Sie sind hier: www.RegiovereinKoblenz.de
.

13 Initiativen freuten sich über Fördergelder aus dem Regiogeldprojekt

Fördergelder 22Es war eine sehr gelungene feierliche Veranstaltung, als der Regioverein im Dreikönigenhaus 13 sozialen und kulturellen Initiativen aus der Region insgesamt 4448 RegioMark überreichen konnte. Nache einem musikalischen Einstieg durch Amelie Derksen von MUSIC LIVE fand Bürgermeisterin Ulrike Mohrs die treffenden Grußworte der Stadt Koblenz. Sie betonte dabei den wichtigen Stellenwert des Regionalen sowohl im Arbeitsleben, im Konsumbereich und im Freizeitbereich. Die Initiativen stellten anschließend ihre Arbeiten vor und viele der anwesenden Gäste waren erstaunt über die unterschiedlichen helfenden und gemeinnützigen Tätigkeiten. Bei einem kleinen Imbiss ergaben sich während der Veranstaltung auch wieder viele nützliche Gespräche zum Kennenlernen und zum Austausch.

 

 

Der neue 20er - eine schöne Geschenkidee

20er Schein Der neue 20er der Serie 2023/24 hat mit dem Koblenzer Schängel ein ganz besonderes Motiv bekommen. Und dieser Lausbub ist auch ein sehr schönes Geschenk. So bietet die Touristinfo Koblenz neben den üblich sortierten Scheinen diesen 20er in einem passenden Umschlag an.

 

Freude schenken und dabei Gutes tun.

 

 

Koblenzer Touristinfo jetzt auch Ausgabestelle für die RegioMark

TouristinfoAuch die Stadt Koblenz unterstützt nun aktiv das regionale Zahlungsmittel. Neben vielen anderen Ausgabestellen erhält man auch in der Koblenzer Touristinformation im Forum Confluentes die RegioMark-Scheine der Serie 2023/24. OB David Langner hob nochmals die Bedeutung hervor, dass die RegioMark in der Region verbleibt und damit einen Beitrag nicht nur zur Regionalität liefert, sondern auch eine wichtige Komponente fair gehandelter Produkte und Dienstleistungen darstellt, ein wichtiger Aspekt für die Fair Trade Stadt Koblenz. Gerade die heimischen Betriebe schaffen eine Vertrauensbasis zu ihren Kunden und bieten in ihrer Vielfalt zahlreiche qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze.

Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

 

 

gemeinwohlorientiert denken und handeln

"KreislaufbildTu was, gerade jetzt" - Mit dieser Aktion möchte der Regioverein die Menschen aus der Region zur Solidarität mit den heimischen Unternehmen anregen.

- kaufe ein mit RegioMark

- unterstütze dadurch auch soziale und kulturelle
  Initiativen

- fördere mit deinem Einsatz das Gemeinwohl

zahle mit RegioMark, dieses Geld bleibt in der Region!

 

 

  • PDF
  • Druckversion dieser Seite
.

 

Akzeptanzstellen: 116

Initiativenförderung:

bisher ges:  26217 RegioMark

in 2019          3016 RegioMark

in 2020          3238 RegioMark

in 2021          3047 RegioMark

in 2022          4448 RegioMark

in 2023          2442 RegioMark


Neue Anbieter:

Neue Ausgabestellen:

  • Galerie H1 - Buch & Kunst - Höhr Grenzhausen
  • Touristinformation - Koblenz

Termine:

  • 01.10.23  15-18 Uhr
    Faire Kaffeetafel
    KO Schenkendorfplatz
  • 07.10.23  10-17 Uhr
    Markt der Regionen
    KO Münzplatz 

Das Projekt RegioMark RheinMosel wird unterstützt von

Koblenz-App Logo SK

.

xxnoxx_zaehler

.

xxnoxx_zaehler